top of page

Einsatz Nr. 33 - B3Y -> B4Y đŸ”„

Aktualisiert: vor 3 Tagen

Am Nachmittag des Volkstrauertages wurden wir zu einem GebÀudebrand alarmiert.

Laut Meldung sollte das GebÀude bereits in Vollbrand stehen. Bei Eintreffen des Gemeindebrandmeisters bestÀtigte sich die Meldung, sodass sofort eine Alarmstufenerhöhung auf B4Y erfolgte.

Es folgte ein massiver Löschangriff mit mehreren Strahlrohren von außen, da ein Innenangriff aufgrund der Brandlast im GebĂ€ude sowie der baulichen Situation nicht möglich war.



Hierzu war eine Wasserversorgung aus mehreren Hydranten notwendig. Leider fĂŒhrte dies im weiteren Einsatzverlauf zu einem Wasserrohrbruch, der aber vom bereits anwesenden Energieversorger nach kurzer Zeit zum Stillstand gebracht wurde.

Mit UnterstĂŒtzung des Einsatzleitwagens und der Drohnengruppe der Freiwillige Feuerwehr Hermannsburg sowie einer Drehleiter der Feuerwehr Celle konnte die Dachhaut aufgenommen und das Feuer gezielt gelöscht werden.

Nach und nach konnten erste EinsatzkrÀfte aus dem Einsatz herausgelöst werden.

Zum Schluss wurde zusÀtzlich mit Schaum gelöscht, um verbliebene Glutnester zu ersticken.



Die Malteser Hilfsdienst Celle sowie das DRK Kreisverband Celle e. V. stellte die Verpflegung sicher. Einen herzlichen Dank hierfĂŒr.

Auch möchten wir uns herzlich bei den Nachbarn bedanken, die uns mit Warm- und KaltgetrĂ€nken versorgt haben. Das ist nicht selbstverstĂ€ndlich und daher freuen wir uns umso mehr darĂŒber.

Nach ĂŒber sechs Stunden war der Einsatz fĂŒr die Eschedeer KrĂ€fte beendet.



Im Einsatz waren

Freiwillige Feuerwehr Eschede

Freiwillige Feuerwehr Habighorst

Freiwillige Feuerwehr Höfer

Freiwillige Feuerwehr Scharnhorst

Freiwillige Feuerwehr Hermannsburg

Freiwillige Feuerwehr Celle

Malteser Hilfsdienst Celler

Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Celle



Kommentare


©2025  Torben Lilje

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page